Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: PM-10907
Wir führen diese alte Apfelsorte als Hochstamm in der Größe 220cm Vom ‚Rheinischen... mehr
"Malus domestica/Rheinischer Bohnapfel, Hochstamm"
Wir führen diese alte Apfelsorte als Hochstamm in der Größe 220cm
Vom ‚Rheinischen Bohnapfel‘ wurde das erste Mal um 1750 bis 1800 berichtet. Die alte Apfelsorte gehört seit dieser Zeit zu den beliebtesten Varietäten in Rheinland-Pfalz. Entdeckt wurde der Zufallssämling im Neuwieder Becken zwischen Andernach und Koblenz. Es handelt sich um eine der Sorten, deren Bäume sehr alt werden können.
Synonyme | Bohnapfel, Großer Bohnapfel, Großer Rheinischer Bohnapfel |
Herkunft | Deutschland |
Typ | Winterapfel |
Standortanforderungen | sonnig bis halbschattig, normal, locker, kalkhaltig, Gartenboden |
Wuchs | kräftig, schlank, lockere Verzweigung, hochkugelige Form |
Wuchsbreite | 250 bis 500 cm |
Wuchshöhe | 350 bis 650 cm |
Blütezeit | April bis Mai |
Frucht | mittelgroß, glatte Schale, grün bis gelbgrün, lichtrot gestreift oder gesprenkelt, festes Fruchtfleisch, saftig, körnig |
Geschmack | säuerlich, schwach süß, leichte Würze |
Ertrag | hoch, alternierend |
Erntezeit | Ende Oktober |
Genussreife | Ende Januar bis Juni |
Lagerfähigkeit | hervorragend |
Verwendungszwecke | Lagerapfel, Kochapfel, Kuchenapfel, Mostapfel |
Informationen für Allergiker | wahrscheinlich unverträglich |
Weiterführende Links zu "Malus domestica/Rheinischer Bohnapfel, Hochstamm"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Malus domestica/Rheinischer Bohnapfel, Hochstamm"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen