
- Artikel-Nr.: PM-10911
Wir führen diese Sorte als Hochstamm in der Größe 240cm
In einer hellgelben bis rötlichen Farbgebung strahlen die Früchte im Spätsommer in einer übermächtigen Vielzahl von den schlanken Zweigen dem Betrachter entgegen. Sie scheinen regelrecht danach zu rufen, endlich verzehrt zu werden. Ob als Gartenobstbaum oder als Kübelpflanze auf der Terrasse oder dem Balkon, die 'Mirabelle von Nancy' gilt als die wertvollste und bekannteste Mirabellensorte überhaupt und lädt gern zum Naschen ihrer köstlich süßen Früchte ein. Diese können sowohl für den Frischverzehr als auch zum Backen, Einkochen und Schnapsbrennen verwendet werden. Neben ihren Früchten überzeugt diese Mirabelle ebenso mit ihrem kräftigen und fein verzweigten Wuchs sowie ihrem geringen Pflegeanspruch.
Wenn ein König von Asien nach Frankreich reist
Die 'Mirabelle von Nancy' gehört zur Familie der Rosengewächse und trägt viele Namen. Unter anderem wird sie zugleich als 'Mirabelle aus Nancy', 'Nancy Mirabelle', 'Doppelte Mirabelle' und 'Goldfarbige Pflaume' bezeichnet. Sie findet ihren Ursprung in Asien, wo sie aus 2 verschiedenen ursprünglichen Pflaumensorten hervorging. In Asien wurde sie vom französischen König Renè von Anjou im 15. Jahrhundert entdeckt und auf seiner Rückreise in seine Heimat Frankreich mitgeführt. In Frankreich wurde diese Sorte dann ab 1490 vermehrt angebaut. In Deutschland wurde sie um 1750 eingeführt und ganz Mitteleuropa eroberte sie schließlich Anfang des 20. Jahrhunderts. Mit ihrer Geschichte im Hinterkopf wird nachvollziehbar, weshalb sie in ihrem Namen die Bezeichnung einer französischen Stadt trägt. In der Stadt Nancy, die sich in Lothringen befindet, wird die 'Mirabelle von Nancy' seit langer Zeit angebaut und hat daher dort ebenso ein besonders hohes Vorkommen.