Filter schließen
 
  •  
  •  
von bis
1 von 2
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Alnus glutinosa / Roterle
Alnus glutinosa / Roterle
Die Roterle verfügt über rundliche, grüne Blätter und eine schwarzbraune Rinde. Ihre Zweige sind klebrig. Im März/April hängen daran die für diese Pflanze typischen Blütenkätzchen. Nicht zuletzt durch ihren lockeren Aufbau stellt die...
2,80 € *
Alnus incana / Grauerle
Alnus incana / Grauerle
Die Grauerle / Weißerle ziert eine silbrig graue Rinde, die bis ins Alter ebenmäßig und ohne Risse bleibt. Ihr deutscher Name bezieht sich auf diese besondere Eigenschaft. Sie wächst zu einem sommergrünen Baum mit einer dichten...
2,80 € *
Junglans Nigra / Schwarznuss
Junglans Nigra / Schwarznuss
Die Schwarze Walnuss trägt im September/Oktober kugelförmige Nüsse mit einer rauhen schwarzbraunen Schale. Diese ist sehr dick, so dass man sich den essbaren Inhalt etwas schwer 'erarbeiten' muss. Im Juni sind die Blüten zu sehen, die...
3,50 € *
Liriodendron tulipifera / Tulpenbaum
Liriodendron tulipifera / Tulpenbaum
Der Tulpenbaum ist ein sommergrüne Ziergehölz und schmückt sich mit zauberhaften Blüten. Außerdem zeichnet den Tulpenbaum einem ausnehmend dekoratives Blattwerk aus. Mit seinem kegelförmigen Wuchs ist (bot.) Liriodendron tulipifera ein...
2,80 € *
Paulownia tomentosa / Blauglockenbaum
Paulownia tomentosa / Blauglockenbaum
Steht die Krone von April bis Ende Mai in voller Blüte, zieht dieser Baum alle Blicke auf sich. Schon aus der Ferne fasziniert der Blauglockenbaum das Auge. Er begeistert durch seine seltene außergewöhnliche Präsenz. Die lockere Krone...
2,80 € *
Pinus sylvestris / Waldkiefer
Pinus sylvestris / Waldkiefer
Einheimisch in weiten Teilen Europas und Nordasiens, wo der Baum häufig in der Forstwirtschaft Verwendung findet. Zunächst noch pyramidenförmig, später jedoch gespreizter und grillig, schirmförmig auswachsend. Meistens befindet sich die...
2,80 € *
Pyrus communis / Kulturbirne
Pyrus communis / Kulturbirne
Die Kulturbirne ist die Stammart der verschiedenen Birnensorten und ein sommergrünes Obstgehölz, das mit seinem ansprechenden Erscheinungsbild und den wohlschmeckenden Früchten begeistert. Sie überrascht den Gartenfreund zu jeder...
4,50 € *
Quercus pubescens / Flaumeiche
Quercus pubescens / Flaumeiche
Die Quercus pubescens ist ein langsam wachsender, schiefwüchsiger Kleinbaum der 3. Ordnung. Die Flaumeiche bildet eine locker breitrundige Krone und erreicht eine Höhe von 5 - 10 m, in südlichen Gebieten auch deutlich höher. Die frischen...
3,50 € *
Rhobinia pseudoacacia / Gewöhnliche Robinie / Scheinakazie
Rhobinia pseudoacacia / Gewöhnliche Robinie /...
Die Schein-Akazie, die auch unter dem Namen Gewöhnliche Scheinakazie oder Robinie bekannt ist, gehört zu den schönsten Gewächsen. Der botanische Name lautet Robinia pseudoacacia. Der Baum erklimmt beachtliche Höhen im Garten und lässt...
2,80 € *
Ulmus carpinifolia / Feldulme
Ulmus carpinifolia / Feldulme
Die Feldulme ist ein einheimischer Laubbaum, der sich im gemäßigten kontinentalen Klima wohlfühlt. In der Natur wächst er bevorzugt in eichenreichen Laubmischwäldern bis zu Höhenlagen von 600 Metern. Der sommergrüne Baum wird circa 500...
2,80 € *
Ulmus laevis / Flatterulme
Ulmus laevis / Flatterulme
Die Flatterulme / Europäische Weißulme ist einheimisch. Typisch für sie ist ihr unregelmäßiger, gewölbter Aufbau der Krone, die märchenhaft wirkt. Sie ist ebenso bekannt für ihre elliptisch bis obovat geformten Blätter und für ihren...
2,80 € *
Quercus petraea (Traubeneiche)
Quercus petraea (Traubeneiche)
Wir führen Setzlinge im Quickpot Die Traubeneiche (Quercus petraea) gehört zu den erdgeschichtlich ältesten und grössten einheimischen Bäumen. Als Baumart der trockenen Hügel und des tieferen Berglandes hat die Traubeneiche auch in...
3,50 € *
1 von 2
Zuletzt angesehen