
- Artikel-Nr.: PM-10654
Absolut frosthart und zauberhaft blühend! Kletternd erreicht die Clematis / Alpenwaldrebe eine Höhe von zwei bis drei Metern. Ihre grünen Blätter bilden einen schönen Kontrast zu den einfachen, violett-blauen Blüten. Die zauberhaften kleinen Glöckchen erscheinen in der Zeit von Mai bis Juni in verschwenderischer Schönheit und Fülle. Die (bot.) Clematis alpina fühlt sich am wohlsten in der Sonne bis Halbschatten. Auf einem humosen, nährstoffreichen und gut durchlässigen Boden steht dem gesunden Wachstum nichts im Wege. Perfekt ist ein pH -Wert von 5,5 bis 6,0 im Gartenboden, er sollte nicht unter diesem Wert liegen. Eins verbindet alle Clematis-Sorten: Gerne halten sie ihre Füße im kühlen Schatten und den Kopf in die warme Sonne. Vollkommen frosthart und weitgehend frei von Schädlingen, macht sie dem Gärtner zu jeder Zeit Freude und bereitet ihm grenzenloses Vergnügen.
Mit einer Kletterhilfe in Form von Zäunen, Pergolen, Rankgerüsten, Sträuchern oder Bäumen, berankt sie alles zuverlässig. Botaniker unterscheiden die Sorten der Clematis in drei verschiedene Rückschnittgruppen. Die Clematis alpina gehört in die erste dieser Gruppen. Die Sortierung richtet sich nach der Zeit der Blüte. Die Alpenwaldrebe benötigt nicht zwingend einen Rückschnitt. Allerdings verträgt sie ihn gut. Bei der ersten Rückschnittgruppe ist die ideale Zeit für einen Schnitt direkt im Anschluß an die Blüte. Da die Pflanze ihre Frühjahresknospen am Holz des Vorjahres anlegt, ist der rechtzeitige Rückschnitt nach der Blüte wichtig. So hat die Clematis ausreichend Zeit, neue Knospen für das kommende Jahr anzulegen. Im späten Herbst wirft sie ihr schönes grünes Kleid aus Blättern ab und begibt sich in die wohlverdiente Winterruhe.
Diese Pflanze bieten wir in einer Größe von 150-175cm an.