
- Artikel-Nr.: PM-10753
Langblättriger Ehrenpreis ist vielen Gärtnern als Langblättriger Blauweiderich oder Kerzenehrenpreis bekannt. Die hoch wachsende Pflanze zählt zur Familie der Braunwurzelgewächse und erreicht eine stattliche Höhe von 60 bis 80 Zentimeter. Für Staudenliebhaber ist (bot.) Veronica longifolia ein Muss! Mit seiner Größe und seinen zauberhaften tiefblauen Blütenkerzen, setzt Langblättriger Ehrenpreis einen markanten Blickpunkt im Gartenbeet. Es gibt ihn auch in Rosa und Weiß. Der Ehrenpreis ist eine liebliche Beetstaude und eine wunderschöne Schnittblume für die Vase. Heimisch ist diese großwüchsige Ehrenpreisart in Stromtälern Nordeuropas sowie Eurasiens. In Deutschland besiedelt die Pflanze feuchte Uferfluren, Auen oder Moorwiesen. Sie wächst entlang größerer Flüsse, wie zum Beispiel am Niederrhein, an der Ems, der Aller, der Elbe, der Havel und an der Oder. Auch im Rhein-Main-Gebiet, sowie weiter südlich an der Donau, kommt der Ehrenpreis vereinzelt vor. Der Langblättrige Ehrenpreis ist gemäß der Bundesartenschutzverordnung als "besonders geschützt" deklariert. Er ist in Deutschland als "gefährdet" eingestuft. Langblättriger Ehrenpreis gehört zu den höchsten Ehrenpreis. Aufgrund der Wasserabhängigkeit variiert seine Wuchshöhe stark. Bei ausreichend Regen oder Grundwasser, erreicht Langblättriger Ehrenpreis bis einen Meter Höhe. In trockenen Jahren erreicht er zuweilen die Hälfte der Höhe. Der aufrechte, drüsenlose Stängel besitzt im oberen Abschnitt Härchen, die nach unten gerichtet sind. Seine glatten, grünen Blätter sind lanzettlich geformt und bedecken den gesamten Stängel. Sie wachsen gegenständig und messen zwischen drei und zwölf Zentimeter in der Länge und einem halben bis zwei Zentimeter in der Breite. Am Rand sind sie deutlich gesägt.
Diese Pflanze bieten wir in verschiedenen Sorten an.