
- Artikel-Nr.: PM-10765
Studentenblumen werden heute in Gärtnereien und Gartenmärkten oft zum Stückpreis von nur wenigen Cent angeboten. Der wissenschaftliche Name der Gattung Tagetes geht auf den etruskischen Halbgott Tages zurück, der aus einer Ackerfurche entsprang – vielleicht ein Hinweis darauf, dass wild wachsende Studentenblumen gerne Offenflächen besiedeln. Tagetes gehören zur riesigen Familie der Korbblütler oder Asterngewächse.
Der ganz praktische Effekt der geschilderten Tageteskreuze ist, dass sie zumindest für einige Zeit Fliegen und andere Insekten vor der Türschwelle abwehren. Die über Drüsen an den Blatträndern und über die Wurzeln ausströmenden Duftstoffe behagen nämlich den meisten Insekten nicht. Als Randbepflanzung von Gemüsebeeten oder auch mitten zwischen die einzelnen Nutzpflanzen vertreiben Tagetes viele Fliegenarten und vernichten Fadenwürmer oder Bodenälchen (Nematoden). Dabei locken die von den Tageteswurzeln ausgeschiedenen Terthiopene zunächst die Nematoden an. Dringen diese in die Wurzel ein, ändert die Pflanze die chemische Zusammensetzung und tötet die Nematoden.
Wir bieten hier verschiede Sorten und Farben an.