Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: PM-10812
Die Bezeichnungen Gartennelke und Landnelke werden umgangssprachlich meist synonym verwendet.... mehr
"Dianthus caryo. Landnelke"
Die Bezeichnungen Gartennelke und Landnelke werden umgangssprachlich meist synonym verwendet. Dabei bezeichnet eigentlich nur "Landnelke" korrekt die Pflanzenart Dianthus caryophyllus aus der Gattung der Nelken (Dianthus). Sie stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum, überwiegend aus Griechenland und Italien. Während es sich bei der Landnelke also um die Wildart handelt, fasst man unter dem Begriff "Gartennelke" alle Hybriden zusammen, die durch Kreuzungen mit ihr entstanden sind. Diese Hybriden sind vor allem für den Garten interessant und eignen sich sowohl für die sommerliche Bepflanzung von Beeten als auch für Töpfe, Balkonkästen und Ampeln. Außerdem geben sie prächtige Schnittblumen ab.
Weiterführende Links zu "Dianthus caryo. Landnelke"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Dianthus caryo. Landnelke"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen