
- Artikel-Nr.: PM-10675
Der Feldahorn / Maßholder ist der Baum des Jahres 2015. Aufgrund seines kleineren Wuchses ist er auch als Maßholder (kleiner Baum) bekannt. Er ist der zarte und kleine Bruder der heimischen Ahornarten. Der 'Kleine' ist nicht zu unterschätzen. Als Mitglied einer Hecke oder als Solitärgehölz spielt er eine große Rolle in unseren Gärten. Er ist ein sehenswerter Gast in Gärten, Parkanlagen, auf dem Land und in der Stadt. Als Pioniergehölz stellt er keine Ansprüche an den Boden. Um zu einer dichten Hecke zu wachsen, ist ein regelmäßiger Rückschnitt wichtig. Hohe Hecken bilden sich schnell ohne Rückschnitt. Als Wind- und Vogelschutzhecke ist der (bot.) Acer campestre ein beliebtes Gehölz. Schnell wachsend, legt er jährlich bis zu 50 Zentimeter in Höhe und Breite hinzu. Als Hecke gepflanzt, erreicht der Feldahorn / Maßholder eine Höhe zwischen drei und fünf Meter. In der Breite sind zwischen 100 und 250 Zentimeter zu erwarten. An einem sonnigen bis halbschattigen Standort stellt der Feldahorn / Maßholder keine Ansprüche an den Boden. Der Baum lässt sich gut schneiden und mühelos auf eine Höhe von 1,5 Meter halten. Im Herbst zeigt er sich nochmals ausgesprochen attraktiv. Nach dem Sommer zeigt er sein goldgelbes Blätterkleid. Ein traumhafter Anblick! Bis in den November hinein gibt der schöne Baum dem Herbst eine fröhliche Farbe. Als Baum des Jahres 2015 steht der Feldahorn / Maßholder im Mittelpunkt. Sein Holz ist ähnlich dem seiner großen Brüder, dem Spitz- und dem Berg-Ahorn. Wegen der geringeren Dimensionen ist sein Holz alleine für kleinere Objekte zu verwenden. Es ist teuer und schwer zu bekommen. Das Holz ist schwer, hellrötlich und eine Spur dunkler als das Holz des Berg-Ahorns. Oft ist es am Stamm gemasert. Meist mehrstämmig, unauffällig und klein präsentiert sich der Feldahorn / Maßholder in seinem Wuchs.
Wir bieten diese Pflanze in der Größe 100-125cm an.