Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
- Artikel-Nr.: PM-10941
Carpinus betulus / Hainbuche / Weißbuche 'Hochstamm-Spalier' H:200 B:220 T:20 (Stamm 225... mehr
"Carpinus betulus Spalier"
Carpinus betulus / Hainbuche / Weißbuche 'Hochstamm-Spalier' H:200 B:220 T:20 (Stamm 225 cm) | ||
botanisch: | Carpinus betulus | |
deutsch: | Hainbuche, Weißbuche | |
Herkunft: | Europa, Vorderasien | |
Wuchs: | Die Hainbuche ist ein mittlerer Baum mit kegelförmiger, später eher runder Krone, 10-20 m hoch und 7-12 m breit. | |
Blatt: | Die Carpinus betulus ist frischgrün und eiförmig, 5-10 cm lang, Herbstfärbung strahlend gelb | |
Blüte: | Männliche Kätzchen gelb bis 8 cm lang, weibliche Kätzchen bis 3 cm lang. | |
Blütezeit: | April bis Mai | |
Rinde: | Grau bis dunkelgrau | |
Frucht: | Kleine Nüßchen | |
Boden: | Relativ anspruchslos, Staunässe vermeiden | |
Standort: | Sonnig – schattig | |
Winterhärte: | 5a (-28,8 bis -26,1 °C) | |
Eigenschaften: | Die Carpinus betulus / Hainbuche / Weißbuche 'Hochstamm-Spalier' H:200 B:220 T:20 (Stamm 225 cm) gehört zu den meistverbreitesten Gehölzen in unseren heimischen Gärten. Sie weist eine extreme Standorttoleranz auf und kommt mit fast allen Bodenbedingungen hervorragend zurecht. Man findet sie häufig als Sichtschutz bzw. als Allee- oder Straßenbaum. Die heimische Vogelwelt nutzt bevorzugt die Buche als Ernährer und Brutplatz. |
Weiterführende Links zu "Carpinus betulus Spalier"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Carpinus betulus Spalier"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen