- Artikel-Nr.: PM-10946
Wir führen diesen Baum in der Größe 250cm
Der Amerikanische Amberbaum ist ein sommergrüner Baum, der Wuchshöhen von bis zu 45 Meter (in Mitteleuropa 10 bis 20 Meter) erreicht und einen kegelförmigen bis zylindrischen Wuchs besitzt. Die Borke ist zunächst rotbraun und leicht rissig bis schuppig, später graubraun und mehr oder weniger furchig; am älteren Holz bilden sich Korkleisten. Die Zweige und Äste an jüngeren Pflanzen bilden manchmal korkige und flügelige Auswüchse aus.
Das einfache Laub ist ahornähnlich, handförmig gespalten und fünf- bis siebenlappig, etwa 10 bis 20 Zentimeter lang und nahezu ebenso breit. Die Blattlappen besitzen manchmal größere Zähne oder kleinere Lappen. Die meist kahlen Blätter sind am Rand gesägt und langstielig. Wenn man die Blätter zerreibt, verströmen sie einen angenehmen süßlichen Duft. Bekannt ist der Amerikanische Amberbaum für seine farbenprächtige, erst gelbe und dann orange bis rote Herbstfärbung. Die Nebenblätter sind abfallend.
Liquidambar styraciflua ist einhäusig gemischtgeschlechtlich monözisch. Die Blüten sind also eingeschlechtlich und auch ohne Blütenhülle. Sie stehen jeweils in eingeschlechtlichen Blütenständen zusammen. Die grünlichen männlichen Blüten, mit einem oder mehreren behaarten Deckblättern und einigen, kugelig angeordneten Staubblättern, stehen in aufrechten traubig-ährigen Blütenständen und fallen nach der Anthese ab. Die gelb-grünen weiblichen Blüten, mit oft einigen Staminodien, stehen in gestielten Köpfchen mit kleinen, abfallenden Hochblättern. Der zweikammerige Fruchtknoten ist halbunterständig mit ein oder meist zwei Griffeln mit langen Narben. Um den oberen, freien Teil des Fruchtknotens herum sind minimale, kahle, höckrige und fleischige Strukturen (Phyllome, Papillae) ausgebildet. Die Mannbarkeit beträgt 20–30 Jahre.
Die kugeligen, verholzten und stacheligen Kapselfruchtverbände sind mit den holzigen Griffeln 2,5–4 Zentimeter groß. Sie hängen an langen Stielen herab und die einzelnen, mehrsamigen Kapseln öffnen sich zweiklappig. Die flachen, mit Flügel 8–10 Millimeter langen Samen sind einseitig geflügelt, wobei auch ungeflügelte und unfruchtbare Samen enthalten sind. Die leeren Fruchtverbände bleiben meist noch lange am Baum hängen.
Der Amerikanische Amberbaum hat die Chromosomenzahl 2n = 32.