Robinie

Robinie
155,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • PM-10951
Die Robinie: Sehr geringe Ansprüche an die Bodenverhältnisse, extrem schnell wachsend, festes... mehr
"Robinie"

Die Robinie: Sehr geringe Ansprüche an die Bodenverhältnisse, extrem schnell wachsend, festes Holz mit hervorragenden technischen Eigenschaften – ist die Robinie tatsächlich die eierlegende Wollmilchsau unter den Laubhölzern?

Die Robinie wird auch als „Falsche Akazie“ bezeichnet, obwohl sie nicht sonderlich nah verwandt ist mit der Akazie. Der lateinische Name der Gewöhnlichen Robinie lautet denn auch „Robinia pseudoacacia“ – die Pseudo-Akazie.

Neubürger: Die Robinie wurde erst Ende des 18. Jahrhunderts aus den nordamerikanischen Appalachen nach Europa gebracht. Der schwedische Naturforscher „Carl von Linné“ benannte den Baum nach „Jean Robin“, dem Hofgärtner der französischen Könige – so kam die Robinie zu ihrem Namen. Anfänglich wurde die Robinie aufgrund ihrer Schönheit primär als Zier- und Alleebaum eingesetzt. In Europa findet die Robinie ihre größte Verbreitung im warmen Ungarn. Dort herrschen für sie hervorragende Bedingungen. Robinien machen einen Anteil von ca. 20% an der gesamten ungarischen Waldfläche aus. Auch weltweit betrachtet hat die Robinie einen hohen Stellenwert. Sie ist neben den Eukalyptus- und Pappelarten die am häufigsten in Plantagen kultivierte Laubbaumart.

Die „Pseudo-Akazie“ ist grundsätzlich relativ einfach zu erkennen, wenn man die Kombination ihrer Merkmale beachtet. Denn alleine die Blätter oder nur die Rinde reichen nicht aus, um diesen Baum zu bestimmen:

Blätter: Die Gewöhnliche Robinie wird erst sehr spät im Frühjahr grün. Die wechselständigen und unpaarig gefiederten Laubblätter besitzen eine Länge von 15 bis 30 Zentimetern. Sie bestehen aus jeweils neun bis neunzehn eiförmigen Einzelblättchen, immer jedoch eine ungerade Anzahl. Die einzelnen Blättchen besitzen kleine Gelenke mit denen sich bei großer Hitze senkrecht nach unten klappen können.

Weiterführende Links zu "Robinie"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Robinie"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen