
- Artikel-Nr.: PM-10824
Mit einzigartiger Schönheit verzaubert dieses schöne Gewächs den Garten und das Herz der Liebenden. Das Purpur-Liebesgras trägt seinen schönen Namen absolut nicht grundlos. Ursprünglich in der amerikanischen Prärie zu Hause, hat es sich in Mitteleuropa vor langer Zeit behauptet. Das (bot.) Eragrostis spectabilis, lockert einzelne Pflanzungen und Sonnenbeete wunderbar auf. Diese Bereiche hüllt dieses schöne Gewächs in eine zauberhafte, sich im Wind wiegende Wolke ein. Diesen einzigartigen Charme versprüht das Purpur-Liebesgras ebenfalls als Schnittpflanze in einer Vase. Hier entfaltet es sich, vereint mit gleichfarbigen oder weißen Rosen, zu einem wunderschönen Liebesbeweis.
Das Gras wächst üppig und dicht, übersät mit einer Vielzahl kleiner Blüten. Das führt zu der gängigen bekannten Bezeichnung des "Ansehnlichen Liebesgrases". Das nordamerikanische Purpur-Liebesgras wächst bogig, ausladend bis breit ausladend, horstig und kompakt. Mit dichten, aufrechten Stängeln und grundständigem Blattschopf, sorgt es für einen ansprechenden Anblick. Die grünen Blätter sind grasartig und überhängend. Im Herbst verfärben sie sich in ein interessantes Rotbraun. Dieser Farbwechsel durch das Gartenjahr, schafft ein abwechslungsreiches Bild. Am optimalen Standort blühen von August bis Oktober leuchtende, violettpurpur gefärbte Blüten. Die Blüten verfärben sich später in ein Braunton. Sie sind klein und unscheinbar und in großer Zahl vertreten. Ein sonniger Standort, der durchlässig, trocken, und neutral ist, eignet sich perfekt. Mit einer Gesamthöhe von circa 40 bis 60 Zentimetern, blühen diese Blüten rispenförmig in der Sonne. Sie vertragen keine langanhaltende Winternässe. Die Wuchsbreite beträgt 40 bis 50 Zentimeter. Deshalb benötigt die Eragrostis spectabilis im Garten einen ausreichend großen Platz. Bei der Pflanzung in einer Gruppe, ist es ratsam, nicht mehr als 3 Exemplare pro Quadratmeter anzupflanzen. Die weitverbreitete Gattung der Süßgrasgewächse, und speziell das Purpur-Liebesgras, benötigt einen leichten Winterschutz. Es ist bei Temperaturen von bis zu -17°C winterhart.